
empathische Kunsttherapie für Jugendliche und Erwachsene in Freiburg im Breisgau und online
Therapie für Jugendliche und Erwachsene
Meine Klienten haben viel erlebt und schon viel probiert. Sie spüren, dass sie auf viel tiefener Ebene als durch Gespräche Heilung erfahren können. Kunsttherapie und Atemtherapie als nonverbale Methoden können helfen.
Ich bin hier, um zu helfen, Emotionen auszudrücken, Unbewusstes sichtbar zu machen, Krisen zu meistern und sich klar, verbunden und gesund zu fühlen.
Hallo, ich bin Eva Makkos, Dipl. Kunsttherapeutin und Expertin für Transformationsprozesse, die Jugendliche und Erwachsene in allen Lebensphasen unterstützt, spezialisiert auf tiefe Heilung, in Übergangsphasen, Krisen, Neuorientierung.
Sie suchen Heilung, Verbindung, Lösung, Einsichten und möchten sich ganz fühlen? Mit mehr als 15 Jahren internationaler Erfahrung als ganzheitliche Therapeutin, in der Ethnomedizin und in spiritueller Begleitung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zu erblühen.

Mein Zugang und Stil
Es ist wichtig, einen Therapeuten zu wählen, bei dem Sie sich sicher, gesehen und verstanden fühlen. Ich glaube daran, dass jeder Mensch die Fähigkeit zur Heilung in sich trägt. Ich habe Leidenschaft und Erfahrung, Menschen auf ihrem Weg zur Heilung zu begleiten und schaue hinter die Diagnosen. Mit einfühlendem Verständnis stehe ich Ihnen zur Seite, um gemeinsam Ihre Ziele zu erreichen.
Mein Therapieansatz ist entspannt, kooperativ, lösungsorientiert und warmherzig.
Wie ich auf einzigartige Weise helfen kann
Dank meiner Studien und Erfahrungen in Kunst, Psychotherapie, Pädagogik, Ethnomedizin und Spiritualität bin ich in der Lage, komplexe Ideen, Konzepte und Erfahrungen aufzuschlüsseln, damit Sie sich sich selbst klarer sehen und verstehen kannst. Dies geschieht in einem ruhigen gehaltenem und inspirierendem Raum, in dem Sie Erleichterung und Heilung erfahren können .
Ich helfe Ihnen, Ihre Gedanken und Gefühle und deren Ursprung zu ergründen ohne sie in Worte fassen zu müssen. Sie können Trauma heilen ohne darüber reden zu müssen.
Vorteile der Kunsttherapie
Kunsttherapie ist eine kreative Therapieform, die es ermöglicht, Emotionen und Gedanken durch künstlerischen Ausdruck zu erkunden. Sie dient dazu Stress abzubauen, emotionale Klarheit zu gewinnen und persönliches Wachstum zu fördern. Man muss kein Künstler sein, um von dieser Methode zu profitieren. Der kreative Prozess hilft, innere Konflikte zu verstehen und zu verarbeiten, Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Bilder werden wertfrei betrachtet und es können neue Perspektiven entwickelt und erprobt werden.
Viele meiner Klienten haben bemerkenswerte Veränderungen erlebt. Hier sind einige Feedbacks:
Viktoria: “nach anfänglichem Burnout bin ich nun voller Energie, und weiß, was die nächsten Schritte in meinem Leben sind.”
Juliane: “Ich habe Klarheit bekommen, wie es mit meiner Partnerschaft weitergeht und wie wichtig mir die Familienplanung ist.”
Atemarbeit
In der Atemtherapie gibt es zwei Möglichkeiten. Nach Analyse des Atems werden eventuelle dysfunktionale Atemmuster korrigiert. Eine bewusste Atmung im Alltag wird angestrebt. Zur Heilung im emotionellen psychosomatischen Sinn kommen längere Transformational Breath Atemsitzungen zum Einsatz, siehe -> Breathwork. Durch die Praxis verschiedener Atemtechniken und gesunder Atemmuster reguliert sich das Nerven- und Herzkreislaufsystem mit weitreichenden positiven Folgen im gesamten geistigen, körperlichen und emotionalem Bereich.
Beispiel von Karen: “Meine Intention war, meinen Körper zu spüren und Wahnsinn! wie ich ihn gespürt habe, die Lebendigkeit, die da ist.”
Einzigartig ganzheitlich ist mein Angebot, die Kunsttherapie mit Atemsitzungen zu verbinden. Diese Kombination eignet sich als Kurzzeittherapie, d.h. sie ist so effizient, dass 7-10 Sitzungen ausreichen können für tiefgreifende Veränderungen, die mit anderen Methoden Jahre dauern würden.
Therapie Stile & Modalititäten
prozessorientierte Kunsttherapie
anthroposophische Maltherapie
funktionelle Atemschulung
Transformational Breath®
SomaBreath Neurosomatic Programming
Achtsamkeitstraining

mit wem ich arbeite
Ich arbeite mit Jugendlichen und Erwachsenen jeglichen Hintergrundes.
Wir sind ein gutes Team wenn Sie motiviert und offen sind für neue Erfahrungen und bereit, Einsichten und Erfahrungen im Alltag umzusetzen.
was ist wenn ich kein künstleriches Talent habe?
Es geht um die Erfahrung des kreativen Prozesses, nicht darum, ein Kunstwerk zu erschaffen. Der künstlerische Prozess ist ein Weg zum Selbstausdruck auf geduldigem Papier oder anderen Materialen. Die Kunsttherapie ist ein Proberaum für neue Handlungsmöglichkeiten und selbstverantwortliche und bewusste Lebensgestaltung.
Expertise, Diagnosen
ADHS
Angst und Panikattacken
Depression
Erschöpfung, Burnout
Krisen
Trauma, PTSD
Schizophrenie
Trauer & Verlust
Schwerpunkte
-
Einzeltherapie in Freiburg
klassische Diagnosen der Psychosomatik wie ADHS, Angst und Panikattacken, Depression, Erschöpfung, Burnout, Krisen, PTSD, Trauma, Schizophrenie, Trauer & Verlust behandle ich in Freiburg Vauban.
-
online Einzeltherapie
transformiere Angst, Erschöpfung, Krisen Trauma und Trauer in Verbundenheit, tiefe Entspannung, neuen Enthusiasmus und Lebensqualität. Ich unterstütze Dich auch online über zoom
-
Gruppentherapie /Nachsorge online
nach ca. 10 Einzelsitzungen biete ich Gruppentreffen an, damit auch im Alltag ein Getragensein durch mich und die Gruppe spürbar ist und Therapieerfolge langfristig integriert werden.

FAQ
-
Durch Wahrnehmungs- und Gestaltungsprozesse, kreative und künstlerische Interaktionen, Auseinandersetzung mit Eigenschaften und Wirkungen von Gestaltungsmaterialien wird die Bewusstwerdung von erlebten Störungsmustern und versteckten Kraftquellen ermöglicht. Dies sind authentische biographische, emotionale und mentale Ressourcen, wie Humor, Hinwendungsfähigkeit Kreativität, Einfühlungsvermögen, Mut, Tatkraft, Willensstärke, Gelassenheit, Demut, Vertrauen, Neugier usw.
-
Answer
-
Answer
-
Answer
-
Answer
-
Answer
